Logo
Fahrbücherei 6 im Kreis Schleswig-Flensburg
   
  • Startseite
  • Katalog der Fahrbücherei
    • zum Katalogzum Katalog
    • Anleitung VormerkenAnleitung Vormerken
    • Anleitung Medien verlängernAnleitung Medien verlängern
    • Anleitung Daten ändernAnleitung Daten ändern
  • Zentralkatalog
    • zum Zentralkatalogzum Zentralkatalog
    • Anleitung Vormerken im ZKAnleitung Vormerken im ZK
  • Fahrplan
    • Fahrplan, DatumsübersichtFahrplan, Datumsübersicht
    • Fahrplan, Ortsübersicht
    • Fahrplan 2021 im PDF-FormatFahrplan 2021 im PDF-Format
  • Onleihe
    • Onleihe
  • LeserkontoLeserkonto
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Übersicht  

  • Jahresbericht 2020
  • Das Team
  • So erreichen Sie uns
  • Angebot der Fahrbücherei
  • Teilnehmende Gemeinden
  • Wissensboxen für den Unterricht
  • Medien für die Gruppenarbeit mit Senioren
  • Buchtipps
  • Anmeldebögen
  • Benutzungsordnung
  • Gebührenordnung
   

Baustellen-Halteplan Di-B Hürup

Liebe Leserinnen und Leser,

wegen der Baustellen in Hürup können wir leider nicht alle Haltepunkte anfahren.

Dies ist der geänderte Halteplan für die Dauer der Bauarbeiten:

Freienwill    Schulstr. 5, Kindergarten    09:05-09:20
Hürup        Schulstr., Nähe Amt           09:45-10:10
Großsolt     Kollerup 4                         10:30-10:45
Ausacker    Ausackerholz / Holnisser Landstr. 1    10:50-11:10
Ausacker    Ausackerholz / Seender Weg 10    11:15-11:30
Ausacker    Süderdorf 3    11:40-11:55
Freienwill    Kleinsoltholz 2    13:00-13:10
Hürup        Kielsgaard, Bushaltestelle    13:15-13:30
Hürup        Hauptstr. 57    FÄLLT AUS !!!
Hürup        Brettenburger Str. 13    14:10-14:40
Hürup        Weseby / Bushaltestelle    14:50-15:10
Maasbüll    Süderlück 5    15:20-15:30
Maasbüll    Rüllschau / Kirchberg, Parkplatz    15:35-16:05
Maasbüll    Maasbüll / Bahnhofstr. 11    16:10-16:25
Hürup        Schulstr., Nähe Amt    16:35-17:00

Derzeit darf der Bücherbus mit medizinischer Maske von Einzelpersonen/ Einzelhaushalten

wieder für maximal 5 Minuten betreten werden.

Bis bald im Bücherbus!

Euer Team der F6

Ab dem 29.3. fahren wir nach regulärem (Ferien-) Fahrplan !!!

Es ist so weit:

Wir fahren endlich nach unserem neuen regulären Fahrplan 2021!

Entweder habt Ihr schon ein Exemplar am Bücherbus erhalten, ansonsten findet Ihr ihn in der

oberen Leiste unter "Fahrplan".

Noch (und solange Kinder an den Schulen den Bus nicht betreten dürfen) gilt

die Einschränkung, dass einige Schulen nur nach Bedarf oder mit verkürzten Haltezeiten

angefahren werden.

Ansonsten findet Ihr uns zu den angegebenen Zeiten an den genannten Haltepunkten.

Bedenkt bitte, dass wir den Ostermontag (Mo-A) am Mittwoch, den 7.4., nachfahren.

Wir sind nach Ostern wieder zu zweit an Bord, so dass wir auch spontan

 auf Eure Wünsche eingehen können.

Über Vorbestellungen freuen wir uns auch weiterhin sehr.

Wir freuen uns auf Euch!

Vielen Dank und hoffentlich bis bald am Bücherbus.

P.S.: Ab sofort werden die ausgeliehenen Medien nicht mehr automatisch verlängert,

deshalb bitten wir Euch: Gebt die schon vor längerer Zeit entliehenen Medien zeitnah

wieder ab, denn oft warten schon andere Leserinnen und Leser darauf.

 

 

 

Schwankende Fallzahlen im Kreis Schleswig-Flensburg

Liebe Leserinnen und Leser,

im Kreis Schleswig-Flensburg schwanken die Corona-Fallzahlen, wir sind weiterhin für Euch da.

Wir alle hoffen auf eine Verbesserung der Situation, damit wir auch in der Fahrbücherei weitere Lockerungen ausrufen können.

Dieser Tage bleibt es allerdings noch beim Lieferdienst, also bitte weiter vorbestellen.

Bitte beachtet unsere Nutzungsregeln:

Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Verständnis.
Bleibt gesund.

Mobile Saatgutbibliothek - jetzt ausleihen!

Bohnen, Tomaten, Erbsen und Radieschen: Mit der Ausleihe von Saatgut starten Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein ein innovatives Projekt, um alte Gemüsesorten zu erhalten und Kulturtechniken zu bewahren. Der schleswig-holsteinische Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat die Schirmherrschaft übernommen.

 

Mit der deutschlandweit einmaligen Mobilen Saatgutbibliothek verleiht die Fahrbücherei 6 im Kreis Schleswig-Flensburg pünktlich zum Start des Gartensjahres erstmals auch Saatgut. Im heimischen Garten wird daraus Gemüse gezogen, geerntet und im Idealfall fachgerecht vermehrt. Das neugewonnene Saatgut kann an die Fahrbücherei 6 zurückgegeben werden und anschließend im darauffolgenden Jahr von anderen Fahrbücherei-Nutzerinnen und -Nutzern ausgesät werden.

Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN) stellt als Projektpartner für den Start einen Großteil des Saatguts zur Verfügung. Ziel ist es, das gärtnerische Wissen der Saatgutvermehrung als Teil der Alltagskultur zu erhalten und neu zu verbreiten.

Gefördert mit Mitteln der Bingo! Umweltlotterie in Höhe von 13.259 Euro hat die Büchereizentrale nach nordamerikanischem Vorbild sortenreine Bohnen-, Tomaten-, Erbsen- und Radieschensamen für insgesamt sieben Mobile Saatgutbibliotheken ausgewählt.

Während der Haltezeiten können Leserinnen und Leser der Fahrbücherei 6 im Kreis Schleswig-Flensburg an den Haltepunkten Saatguttütchen entleihen. Achtung: Während der Zeit des Lieferdienstes bitte Saatgut vorbestellen!!!

 

Erntefest im Herbst geplant

 

Im Herbst veranstaltet die Fahrbücherei (falls die Bedingungen es zulassen) ein Erntefest, um die Hobbygärtnerinnen und -gärtner zusammenzubringen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam den Ertrag zu feiern.

 

Die Kindertagesstätten als kleine Gärtner in Aktion!

 

Speziell zusammengestellte Saatgutmischungen unterstützen Kindertagesstätten bei der Vermittlung von Wissen rund um den Gemüseanbau. Kinder lernen so innerhalb einer Gartensaison die Natur und ihre ökologischen Zusammenhänge kennen. Ergänzt wird das Projekt durch passende Sach- und Bilderbücher aus der Fahrbücherei.

 

Für Oke Simons, Direktor der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, sind Fahrbüchereien Orte der Begegnung, des Austauschs und der Kommunikation: „Die Mobile Saatgutbibliothek erneuert das Wissen um eine alte Kulturtechnik und um eine nachhaltige Produktion von Lebensmitteln. Für die Fahrbüchereien ist sie ein weiterer Baustein in der Vermittlung von kultureller Bildung im ländlichen Raum.“

Liste des ausleihbaren Saatgutes

 

Seite 1 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
   

   
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Trägerschaft
   
   
↑↑↑
Mittwoch, 14. April 2021 Template erstellt auf Basis von LernVid.com